Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Asien Online Shopping
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 60 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Japan-247.de WebTips
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Freie-PM.de: Die vorläufig zurück gekehrten Freiwilligen starten Spendenaktion für Japan
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Berlin senden in Kooperation mit dem Deutsch-Japanischen Friedensforum Berlin e.V. (DJF Berlin) seit vielen Jahren Freiwillige nach Japan. In den letzten Tagen sind die Freiwilligen von ijgd und DJF Berlin, die eigentlich für ein Jahr ihren Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) in Japan leisten wollten, bis auf weiteres nach Deutschland zurückgekehrt. Zurück geblieben sind die Opfer der Katastrophe, Freunde und Bekannten vor Ort, die Eins ...
|
Freie-PM.de: Marktdaten aus mehr als 15 Datenbanken lückenlos rückverfolgbar
London / Niederlande - 23. März 2011 - Der niederländische Spezialist für Vermögensverwaltung Robeco hat sein Datenmanagement mit der EDM-Plattform von Cadis optimiert. Seit Februar 2011 unterstützt der weltweit tätige EDM-Experte Cadis das Price-, Rates- und Security-Master Management von Robeco - und hat dabei die Flexibilität und Transparenz deutlich erhöht. Die Entscheidung für Cadis fiel nach einer äußerst erfolgreichen Machbarkeitsstudie, die drei Monate später zum Beginn der Implementierung führte.
" ...
|
Freie-PM.de: Die Mitarbeiter von Aqua Comfort, einem Wasserbettenhersteller und -verkäufer in der paderborner Innenstadt, möchten eine besonders schöne Idee verwirklichen um sich Japan gegenüber solidarisch zu zeigen. Aus Papier sollen insgesamt 1000 Kraniche nach Origami-Art gefaltet werden. Denn eine alte japanische Legende besagt, dass wer 1000 Kraniche faltet einen Wunsch bei den Göttern frei hat. Damit auch wirklich genug dieser Papiervögel für einen gemeinsamen guten Wunsch für Japan zusammenkommen, hat nun ein Aqua Comfort Mitarbeiter mit seiner Band ein Lied zu dieser einzigartigen Aktion ...
|
Freie-PM.de: In seiner 10 jährigen Forschung hat Bernd Holz eine Signatur entdeckt, die eindeutig zur Erdbebenvorhersage genutzt werden kann. Um diese Signatur und die Naturkonstanten besser verstehen zu können, entwickelte Bernd Holz hochempfindliche Apparaturen und Messgeräte.
Auf dem Weg, die Feldkonstanten zu untersuchen ist dann ein hyperempfindlicher Sensor, der auf Massenverschiebungen und Wegänderungen reagiert, entstanden. Zusätzlich wurden unterschiedliche rauscharme, ultraempfindliche Messgeräte entwickelt, welche die Vorgänge und Veränderungen der Erde detektieren können. < ...
|
Freie-PM.de: Stichproben von DEKRA in der Hauptstadtregion
Berlin - Die Spielplätze in Berlin sind nach dem Winter in einem bedenklichen Zustand. Bei Stichproben von DEKRA in der Hauptstadtregion wurden auf zehn nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Spielplätzen insgesamt 49 Geräte überprüft und eine Mängelquote von 38,8 Prozent registriert. Von den 19 festgestellten Mängeln waren zehn schwere und neun geringfügige.
"Von schlecht gewarteten Spielplatzgeräten können ernsthafte Gefahren für Kinder ausgehen", warnt Sicherheitsexperte Frank Hoffmann von DEKRA Industrial. Den Experten se ...
|
Freie-PM.de: Wiener Herausgeber beschreiben 20 Jahre Musikgeschichte
20 Jahre hat es gedauert bis nun das erste Buch einer Musikkultur präsentiert wird, die bisher oft nur als Unterart der Electronic Dance Music oder als "Hippie-Techno" wahrgenommen wurde. Die Massen-Radiosender weigern sich bis heute, den psychedelischen Undergroundsound zu spielen. Die beiden österreichischen Herausgeber Tom Rom und Pascal Querner präsentieren nun das neueste Buch des Schweizer Nachtschatten Verlags "Goa - 20 Jahre Psychedelic Trance". Die in Wien lebenden Herausgeber arbeiteten zwei Jahre an dem Werk, d ...
|
Freie-PM.de: - Viktor, Tom, Oskar und Anton mögen Räume sauber, gesund und nicht zu trocken
- Otto und Q bringen frischen Wind ins Haus
Hamburg. Der Frühling naht. Von vielen Menschen in Deutschland herbeigesehnt, birgt diese Jahreszeit eine Kehrseite. Mit dem Frühjahrsauftakt beginnt auch die Pollensaison. Die Augen tränen, die Nase läuft, der Hals kratzt. Die Luftverbesserer des Schweizer Unternehmens Stadler Form, die das Hamburger Unternehmen Klein & More exklusiv unter Vertrag genommen hat, lindern diese unangenehmen Begleiterscheinungen. Viktor, Tom, Oskar und Anton heißen die ...
|
Freie-PM.de: Die private Photovoltaikanlage und eigene Blockheizkraftwerke werden nun im Rahmen der Steuer vom Finanzamt anerkannt. Es kann Vorsteuer gelten gemacht werden, allerdings unterliegen auch die Einnahmen der Steuer.
Essen, im März 2011. Endlich hat die Finanzverwaltung eine Stellungnahme zur Unternehmereigenschaft für die Steuer beim Betreiben einer privaten Photovoltaikanlage und eines Blockheizkraftwerk (BHKW) durch Privatpersonen veröffentlicht. Nachdem der Bundesfinanzhof mit seinem Urteil aus 2008 ( BFH V-R-80/07 ) bereits klar gestellt hatte, dass der Verkauf von Strom dur ...
|
Freie-PM.de: Die Spritpreise für Super sind in Deutschland Anfang März 2011 wieder auf mehr als 1,50 Euro angestiegen und bleiben auch konstant in diesem Bereich. Grund ist der erhöhte Bedarf an Rohöl anderer Länder wie China und zudem das aktuelle Weltgeschehen. Durch die Unruhen in Lybien und Bahrain verteuert sich der Rohölpreis weiter. Mitte März 2011 liegt der Rohölpreis für ein Barrel (159 Liter) bei knapp 110 Dollar. Dass der Preis nicht weiter gestiegen ist, liegt an dem großen Erdbeben in Japan. Viele private Anleger haben im Gegensatz zu Finanzfirmen wie z.B.
| |
Freie-PM.de: Zülpich (wnorg) - Krisen am laufenden Band stellen derzeit für die Weltwirtschaft eine harte Belastungsprobe dar. Es kriselt und kracht an vielen Fronten. Krisen in Japan, Nordafrika, im Nahen Osten und Pakistan schüren Unsicherheit und erzeugen einen gefährlichen Krisencocktail für die Weltwirtschaft.
Dazu kommen hausgemachte Krisengefahren für Europa und den Euro durch eine unberechenbare Schuldensituation einiger europäischer Länder. Auch die bisher mühsam stabilisierte Situation einiger Banken, die in der letzten Finanzkrise sehr gelitten haben, könnte sich durch neue Turb ...
|
|  |
|